Feuchtigkeitsbedarf Hund

Als Faustregel sollte jeder Vierbeiner am Tag ca. 40 ml bis 60 ml Wasser pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen. Da Nassfutter und Barfen/Selbstkochen sehr feucht sind, trinken Hunde mit diesen Ernährungsformen
weniger. Ausreichend sauberes Wasser sollte trotzdem immer zur Verfügung stehen.


Hunde die mit Trockenfutter ernährt werden, haben einen sehr hohen Bedarf an Flüssigkeit (bis zu 100 ml/kg). Vielen Hunden fällt es schwer, diese enorme Wassermenge zu trinken. 


Das Einweichen von Trockenfutter hilft dem Vierbeiner bereits bei der Nahrungsaufnahme.
 

Tipps, falls der Hund nicht trinken möchte:

Manche Hunde mögen keine Edelstahl- oder Kunststoffnäpfe. In vielen Fällen hilft eine Umstellung auf Keramik. Stilles Mineralwasser oder ein Schluck Essig ins Leitungswasser können Hunde zum trinken animieren. 

Alternativ hilft auch ein Mini-Stück (Räucher-)Schinken ins Trinkwasser zu geben, der Geschmack wird von einigen Tieren geschätzt.


Bitte keine Brühe oder Brühwürfel verwenden, auch wenn viele Hunde den Geschmack lieben.
Der Salzgehalt ist zu hoch und belastet das Verdauungssystem und die Organe.

In Abhängigkeit von der Ernährung

Das könnte Dich auch interessieren...

eine Schüssel mit verschiedenen Stückchen von Trockenfisch und anderen Snacks
Herstellungsverfahren Industriefutter
Trockenfutter
(Alleinfuttermittel)
Eine Schüssel mit gehacktem Fleisch, frischen Kräutern, Gemüse und grünen Äpfeln.
BARF - Rohfutter für den Hund

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.